charakteristische Funktion
- charakteristische Funktion
charakterịstische Funktion
[k-],
1) Mathematik: die einer Menge
M zugeordnete
Funktion χM (
x ), die den Wert 1 für genau diejenigen Argumente
x annimmt, die Elemente von
M sind, andernfalls den Wert 0 hat.
3) Wahrscheinlichkeitstheorie: 1) die einer
Verteilungsfunktion F (
x) in eineindeutiger Weise zugeordnete komplexwertige Funktion der reellen Variablen
t. Hat
F (
x) die Dichte
f (
x), so ist die Fourier-Transformierte (
Fourier-Transformation) von
f (
x). Die charakteristische Funktion ist ein wichtiges analytisches
Hilfsmittel, da jeder
Eigenschaft der zu
F (
x) gehörigen
Verteilung eine bestimmte Eigenschaft von
ϕ (
t) entspricht;
z. B. entsprechen den Momenten der Verteilung (bis auf multiplikative Konstanten) die Ableitungen von
ϕ (
t) an der Stelle
t = 0. 2) die Indikatorfunktion (
Indikator).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Charakteristische Funktion — Eine charakteristische Funktion ist: charakteristische Funktion (Mathematik), in der Mathematik eine Funktion, die nur die Werte 0 und 1 annimmt charakteristische Funktion (Stochastik), in der Stochastik eine Art Fouriertransformierte einer… … Deutsch Wikipedia
charakteristische Funktion — termodinaminis potencialas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Termodinaminės sistemos funkcija, priklausanti nuo jai būdingų termodinaminių parametrų ir pasižyminti šiomis savybėmis: termodinaminio potencialo pokytis… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
charakteristische Funktion — būdingoji funkcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. characteristic function vok. charakteristische Funktion, f rus. характеристическая функция, f pranc. fonction caractéristique, f … Fizikos terminų žodynas
Charakteristische Funktion (Stochastik) — In der Wahrscheinlichkeitstheorie ist die charakteristische Funktion einer reellwertigen Zufallsvariablen X auf einem Wahrscheinlichkeitsraum (Ω,Σ,P) für folgendermaßen definiert: Dabei bezeichnet den … Deutsch Wikipedia
Charakteristische Funktion (Physik) — Die charakteristischen Funktionen (auch charakteristische Potentialformen genannt) bezeichnen in der Thermodynamik die totalen Differentiale und damit die Änderungen der thermodynamischen Potentiale: Innere Energie U, Enthalpie H, Freie Energie F … Deutsch Wikipedia
Charakteristische Funktion (Mathematik) — zweidimensionale Indikatorfunktion einer Untermenge eines Quadrates Die charakteristische Funktion (auch Indikatorfunktion genannt) einer Teilmenge bezeichnet in der Mathematik diejenige Funktion von X auf … Deutsch Wikipedia
charakteristische Funktion — Abstrahieren die Normalformen von Spielen nur von der natürlichen Dynamik (Zug um Zug) eines Spiels, so vernachlässigt die c.F. darüber hinaus auch noch die strategischen Aktionen der Spieler. Es wird lediglich für jede Teilgruppe (Koalition) der … Lexikon der Economics
Partielle charakteristische Funktion — Die halbe charakteristische Funktion oder partielle charakteristische Funktion ist eine Funktion der Mathematik, die eine Menge identifiziert. Sie ist folgendermaßen definiert: χ A : A → {1}, a → 1. Wie man sehen kann, steckt die ganze „Magie“… … Deutsch Wikipedia
Halbe charakteristische Funktion — Die halbe charakteristische Funktion oder partielle charakteristische Funktion ist eine Funktion der Mathematik, die eine Menge identifiziert. Sie ist folgendermaßen definiert: χ A : A → {1}, a → 1. Wie man sehen kann, steckt die ganze… … Deutsch Wikipedia
Charakteristische Funktionen — Die charakteristischen Funktionen (auch charakteristische Potentialformen genannt) bezeichnen in der Thermodynamik die totalen Differentiale und damit die Änderungen der thermodynamischen Potentiale: Innere Energie U, Enthalpie H, Freie Energie F … Deutsch Wikipedia